Kirchenmusik
Der Berufsverband Kirchenmusik bietet seinen Mitgliedern Beratung und Hilfe in Fragen der Anstellung und Vergütung, in rechtlichen Angelegenheiten sowie bei persönlichen Problemen im Rahmen ihrer kirchenmusikalischen Tätigkeit.
Er bringt sich zusammen mit dem Kirchenmusikverband auf vielen Ebenen in wichtige Prozesse ein, um gute Rahmenbedingungen für Kirchenmusik zu stärken und die Arbeit für Kirchenmusiker:innen attraktiv zu halten.
Mitglied im Berufsverband können alle werden, die sich in Anstellung befinden - egal ob durch unregelmäßige Orgelvertretungen oder mit einer A-Stelle. Alle Mitglieder sind automatisch auch Mitglied im Kirchenmusikverband. Er ist in weiteren Fachverbänden in Niedersachsen (Landesmusikrat), EKD-weit und in Europa vertreten und informiert seine Mitglieder über seine Arbeit. Dies geschieht unter anderem über die Fachzeitschrift Forum Kirchenmusik, die alle Mitglieder sechsmal im Jahr bekommen.